Kinderlachen e.V. hat eine Auszeichnung geschaffen, um weitere Menschen zu
motivieren, sich ehrenamtlich zu engagieren. Diese wird an Menschen verliehen,
die sich in besonderer Weise um Kinder in der Welt und in Deutschland verdient
gemacht haben. In den vergangenen Jahren wurde diese Ehre bereits folgenden
Personen zuteil:
KIND-Award 2005:
o Michael Rummenigge für seine Schirmherrschaft und ehrenamtliche Arbeit
bei Kinderlachen e.V.
o Matthias Knop für seine Schirmherrschaft und ehrenamtliche Arbeit bei
Kinderlachen e.V.
o Ute Henriette Ohoven für ihre Arbeit als Sonderbotschafterin der UNESCO
o Heinz Hoenig für seine Aktion als Heinz, der Stier
KIND-Award 2006:
o Roger Federer für sein Engagement und die Gründung der Roger Federer
Foundation
o Detlev Jöcker für sein Engagement für Kinder unterschiedlichster Herkunft
o Gabriele van den Burg für die Gründung und Arbeit im Kinderhospiz
o Hardy Krüger jr. für sein Engagement gegen Kinderprostitution in Südostasien
o Thomas Ohrner für sein Engagement bei „Kleine Helden e.V.“ und seine TVRolle
als Kinder-Serienstar Tim Thaler
KIND-Award 2007:
o Frank Schultes für seinen engagierten weltweiten Einsatz als Rettungssanitäter
o Witta Pohl für ihr jahrelanges Engagement in Osteuropa und die Gründung
des Vereins „Kinder-Luftbrücke e.V.“
o Ralf Möller für die Gründung der Initiative „Starke Typen“ in sozialen
Brennpunkten wie z.B. deutschen Hauptschulen
o Tom Lehel für sein Engagement im Kinderfernsehen KIKA und für seine
Arbeit als Botschafter bei Kinderlachen e.V.
o Dietmar Bär & Klaus J. Behrendt für die Gründung des Tatort-Vereins
„Straßen der Welt e.V.“ und die Initiative „Gefängniskinder